Christiane Oppermann *1960, Paderborn
lebt und arbeitet
als freischaffende Künstlerin, Kunstvermittlerin und Kuratorin in Hannover
Künstlerische Arbeitsbereiche
Plastik, Installation (Multi Media / Mixed Media), Kunst im öffentlichen Raum,
Performance, partizipative Projekte, Video
Christiane Oppermann kommt über die Steinbildhauerei zur Bildenden Kunst. Bereits im Studium tritt das Ephemere an die Stelle des Ewigen. Die Kunst der Handlung liegt da nicht fern. Hierfür begeistert sich Oppermann seit 1995. In diesem Jahr begegnet ihr der Performance-Künstler Boris Nieslony. In Zusammenarbeit mit diesem hat sie für den Verein ART IG in Hannover einige Performance-Projekte, Seminare und Workshops mit internationaler Künstlerbeteiligung realisiert. Für die Künstlerin sind jedoch Bezeichnungen oder Kategorien wie Maler, Bildhauer oder Performer nicht relevant. Eine spezifische Fragestellung befördert und benötigt eine gewisse Form der Untersuchung und so resultiert aus ihrer unbändigen Neugier und Lust am Fragen und Forschen, dass die Künstlerin multimedial unterwegs ist. Wie in ihren temporären meist ortsbezogenen Installationen und Interventionen kommen in ihren Performances häufig Alltagsgegenstände und -materialien zum Einsatz, die auf poetische und/oder humorvoll-skurrile Weise ihren Charakter verändern und zu neuem Leben erwachen. Gelegentlich arbeitet die Künstlerin auch mit Projektionen (Overhead, Video) und es entstehen, teils in Kooperation mit anderen Künstlerinnen, Video-Performances. Darüber hinaus zählen auch partizipative Arbeitsweisen zu ihrem Repertoire, in denen Ideen der sozialen Plastik mitschwingen. (Text Theo Jäger)
1980 – 1982 Studium Sprach- u. Literaturwissenschaft Gesamthochschule Paderborn (heute: Universität Paderborn)
(ohne Abschluss)
1981 – 1984 Ausbildung zur Steinmetzin/Steinbildhauerin
1987 – 1993 Studium der Bildenden Kunst Fachhochschule Hannover (jetzt: Hochschule Hannover)
Abschluss: Diplom Künstlerin
1993 – 1994 Meisterschülerin Fachhochschule Hannover (jetzt: Hochschule Hannover)Schwerpunkt: Multimedia Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Abschluss: Meisterschülerin (Prof. Ulrich Baehr, Berlin)
2008 – 2010 Aufbaustudium Kunsttherapie Hochschule für Bildende Künste Dresden Abschluss: Diplom Kunsttherapeutin
Tätigkeitsfelder
Seit 1994 Freischaffende Künstlerin
Seit 1997 - 2018 Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen
Seit 1998 Konzeption, Kuration, Organisation von Kunstprojekten und Ausstellungen
Seit 2005 Freischaffend als Künstlerin und Kunstvermittlerin für verschiedene Kunst- und Kulturinstitutionen sowie im Schulkontext an unterschiedlichen Schulen tätig. Zudem Seminare und Workshops im Bereich der Fortbildung für Leh- rer*innen, Erzieher*innen und andere im Bereich Kunst und Kunstvermittlung tätige Personen.
Preise und Stipendien
2021 Preis der Sparkasse Hannover
1998 Niedersächsischer Förderpreis
1996 Stipendium des Landes Niedersachsen
1994 1. Preis Kunst am Bunker, Hannover
1992 1. Preis Fassadengestaltung, Polygram AG, Hannover
Arbeitsaufenthalte
1998 Cité des Arts, Paris
1997 Symposium in Kaliningrad
1996 Künstlerhaus Meinersen
Ausstellungen /Performances (Auswahl)
2021
Too much is not enough, Alte Aufzugsfabrik Köln-Ehrenfeld
2020 Sculpture Transfer#8 inspired by Calder, mit Anna Grunemann
Sculpture Transfer#7 inspired by Breder, mit Anna Grunemann
Sculpture Transfer#6 inspired by HAWOLI, mit Anna Grunemann
Rugendas y La Nueva Troya, Museo Historica Cabildo, Montevideo, Uruguay
2019 Strom im Vagus, Alte Aufzugsfabrik Köln-Ehrenfeld
Sculpture Transfer#5 Zinsser, mit Anna Grunemann, Foyer Conti-Hochhaus
Sculpture Transfer#4 Dunstmann, mit Anna Grunemann, Georgsplatz, Hannover
2018 Art of Encounter °7, mit Künstler*innen aus Asien, der Schweiz, Deutschland
Florale, Berggarten Herrenhausen, Hannover; AG&CO
88. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover
marbles mutter, “PAErsche bei AIC ON", Post Tyler, Köln
Zellstoffwechsel, mit Ilka Theurich, Alte Grammophon, Hannover
Sculpture Transfer#3 Shadow Line, mit Anna Grunemann, Aegidienkirche
Sculpture Transfer#2 Ägäis mit Anna Grunemann, Maschpark, Hannover
Sculpture Transfer#1 Nanas, mit Anna Grunemann, Leibnizufer, Hannover
2017 Punktgenau. Feine Setzung 2, Kunstpavillon Burgbrohl
Ausgeflogen, PAErsche, Performance-Wanderung, Köln
sharing 576, PAErsche in Kooperation mit der Galerie Koppelmann, Köln
performance 20170902#5h, Long Duration Performance at studio:theurich
What would be expected, (AG&CO; mit Anna Grunemann), Kunstraum 34, Stuttgart
Art Tectum, Open Source Performance mit dem Aktionslabor PAErsche, Orangerie, Theater im Volksgarten, Köln
Being in Public, Performance im öffentlichen Raum, Belfast
atelier:performance #3 mit Ilka Theurich, Kulturzentrum Faust, Hannover
2016 In Situ, Performance mit Ilka Theurich, Universidad de la República Instituto Escuela Nacional de bellas Artes (ENBA), Montevideo, Uruguay
Juego de Munecas, Espacio de Arte Contemporáneo, Montevideo, URY
Urban Touch, Kunsthalle Faust, Hanover, G (= GERMANY)
Blind Map (part 1), Performance, Ulhornkirche Hanover, G
Blind Map (part 2), Performance mit Ilka Theurich, Ulhornkirche Hanover, G
Same Difference - From Equinox to Equinox, performance art project curated by Bbeyond, Ireland
ErrorX, Ostrale 16, Dresden, G
Explorativ °4, Veranstalter: Aktionslabor PAErsche, in Mainz, Koblenz, Cochem, G (http://paersche.org)
PAErsche zeigt wie, Orangerie, Theater im Volksgarten, Köln
2015 AG&CO, Galerie vom Zufall und vom Glück, Hannover
ReMove, Künstlerhaus ARToll, Bedburg Hau